Erlebnisorientierte Reitpädagogik
Meine erlebnisorientierten Reitpädagogikeinheiten bieten den Kindern eine einzigartige Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Durch den Umgang mit dem Pony und die vielfältigen Aktivitäten, erleben die Kinder nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern profitieren auch von zahlreichen positiven Effekten auf ihre persönliche Entwicklung.

Lernen
ohne Leistungsdruck
Bei meinen Einheiten lege ich besonderen Wert auf eine entspannte Lernatmosphäre, in der der individuelle Fortschritt im Vordergrund steht. Jedes Kind darf in seinem eigenen Tempo lernen und wachsen.

Bewegung
Die abwechslungsreichen Einheiten kombinieren spielerische Elemente mit gezieltem Training. Die Kinder stärken und verbessern durch die Bewegung und Interaktion mit und auf den Ponys ihre motorischen Fähigkeiten.

Körperwahrnehmung
Die Einheiten auf den Ponys stärken die Körperwahrnehmung, da die Kinder lernen und erfahren ihren Körper im Einklang mit dem Pony zu steuern. Dies fördert die Koordination und das Gleichgewicht und unterstützt somit die körperliche Gesundheit.

Verantwortung
Der regelmäßige Umgang mit den Ponys lehrt den Kindern Verantwortung zu übernehmen. Sie pflegen, füttern und kümmern sich um die Tiere. Dies stärkt das Verantwortungsbewusstsein und die Selbstständigkeit.

Naturerfahrung
Durch den direkten Kontakt mit Ponys und der Natur erleben die Kinde ein Verständnis für den respektvollen Umgang mit Tieren und der Umwelt. Die Ruhe des Waldes, das Rascheln der Blätter und der ruhige Atem der Ponys sorgen für ein einzigartiges Gefühl der Verbundenheit mit der Natur.

Spiel & Spaß
In meinen Einheiten spielen Freude und Spaß eine große Rolle. Spielerische Elemente und abwechslungsreiche Übungen sorgen nicht nur dafür, dass sich die Kinder weiterentwickeln, sondern lassen uns die verschiedensten Abenteuer mit dem Pony erleben.